Fast ein Gedicht: So ein Schild am Zaun soll Trampeltiere im Zaum halten. Denn manch Trampeltier trampelt hier trotz Zaun über bepflanzte Flächen, drum lassen wir die Schilder sprechen. Die Frage ist für dumme Leute, gefragt ist, was der Zaun bedeute. So hoffen wir mal, dass manch ein „Tropf“, überlegt sich was in seinem Kopf.
Schlagwort-Archive: Mainz
Gras „mähen“
„Mäh! Mäh!“ sagt das Schaf. „Mäh doch selber!“ sagt der Rasenmäher. Und so (oder so ähnlich) kam`s und drum lassen es sich die Schafe lassen im Naturschaugarten schmecken. Sie kommen immer wieder mal zu Besuch, denn sie wissen, was lecker ist. Unsere Wiesen wurden nämlich mit heimischem Saatgut angelegt. Guten Appetit!
Die Mönchsgrasmücke
Über Winter ist ein Großteil der Mönchsgrasmücken in Großbritannien. Wie? Was? Trotz Brexit? Und hatten diese Vögel nicht immer ihre Winterquartiere in Spanien und Nordafrika? Richtig! Aber durch den Klimawandel hat die Mönchsgrasmücke erstaunlicherweise innerhalb weniger Generationen neue Flugrouten und Winterquartiere geschafft (bzw. schaffen müssen). Der Grund: Die Wintertemperaturen sind in Großbritannien jetzt milder und Überwinterung ist möglich (Quelle NABU).
die Hummel?
Bei den staatenbildenten Hummeln überwintert nur die bereits begattete Königin. Die anderen Hummeln sterben im Herbst. Gerne überwintert die Königin in verlassenen Mäuselöchern. Stellen Sie sich das mal vor: eine Königing im Mauseloch. Allerdings ist sie wählerisch und überwintert niemals in ihren alten Nest, wohl aber in der Nähe dazu.
Die Rote Mauerbiene – Insekt des Jahres 2019
Wenn Sie zu sehen ist, ist der Frühling endlich da: die Rote Mauerbiene. Es ist uns jedes Jahr eine Freude, sie beim Wildbienenhotel im Naturschaugarten zu beobachten. 2019 ist sie nun der Star: Insekt des Jahres. Die Rote Mauerbiene – Insekt des Jahres 2019 weiterlesen