Archiv der Kategorie: Pflanzenportraits

Der Hut eines Kardinals?

Wenn man sich mit heimischen Pflanzen beschäftigt, hat das oft ungeahnte Folgen. So muss ich, seitdem ich davon gelesen habe, beim Anblick von Kardinälen immer an die Pflanze „Pfaffenhütchen“ denken. Nicht nur ich behaupte, dass die Mützen (Biretts), welche die Häupter dieser Kirchenoberhäupter bedecken, ungewöhnliche Ähnlichkeiten mit den Früchten des Gewöhnlichen „Pfaffenkapperls“ haben.

In der (für mich nicht nachvollziehbaren) Signaturenlehre weisen Form und Farbe einer Pflanze als Hinweis der Natur (bzw. Gott) darauf hin, bei welcher Krankheit man welche Pflanze nutzen kann. Das stellt mich vor ein Rätsel: Was will Natur (bzw. Gott) mit der großen Ähnlichkeit der giftigen Pfaffenhütchen mit den Hütchen von Kardinälen ausdrücken? Fragen über Fragen, ich habe keine Ahnung!

Ich weiß nur: Die Pflanze ist wunderschön, der Nektar lockt viele Insekten an, und Drosseln und Rotkehlchen genießen unbeschadet das Fruchtfleisch um die Samen. Wir können das jedoch nicht essen, da können Sie Gift drauf nehmen!

Ein blaues Wunder

Hätten Sie 1957 die erste Sendung von „Der kleine Maulwurf“ gesehen, dann wüssten Sie, wie der Maulwurf zu seiner Hose gekommen ist. Aber nein, ich hab das auch noch nicht gesehen, war ja fast noch nicht geboren. Ich weiß aber inzwischen, dass die Hose aus Lein war. Richtig, aus dieser Pflanze, dem Lein.

Lein, das ist also ohne Flachs Flachs, eine uralte Kulturpflanze, die schon im fünften Jahrtausend v. Chr. in Ägypten und Mesopotamien genutzt wurde. Das Leinen war so gut, dass manche Mumie heute noch nett angezogen ist.

Das Potential dieser Pflanze ist, finde ich, nicht erkennbar. Für mich ist das erst mal nur eine wunderschöne Blume, die gerne auch auf magerem Boden wächst. Und die ich gerne in meinem Garten zur Zierde hätte. Aber, dass Lein auch wertvolles Leinöl liefert und in meinem Müsli zugesetzt mein Cholesterin in guten Grenzen hält, das weiß ich von meiner Frau. Vielleicht wurde das aber auch schon in der Geschichte vom „Kleinen Maulwurf“ erklärt. Fernsehen kann ja durchaus bilden!

Für das Foto besten Dank an Gisela Wolff.

Eine besondere Nelke

Weil diese Nelkenart mir am 1. November ein schönes Motiv beim Wandern bot, will ich etwas über sie schreiben. Sie ist allerdings nicht in unserem Naturschaugarten.

Schon im Mittelalter wurde die ausdauernde Blume in Klostergärten gepflanzt. Das sorgte vermutlich für die Benennung „Kartäuser-Nelke“, denn das Kloster eines Ordens lag im franz. „Chartreuse“.

Man nutzte die Heilpflanze gegen Bisse von Schlangen, gegen Zahnschmerzen und gegen Rheuma. Der Kartäuserorden beherrscht noch heute die Produktion eines Likörs aus vielen Kräutern und diesen Nelken.

Die duftende Wildblume ist außer bei dem Mönchen auch beliebt bei 13 Wildbienen- und 15 Schmetterlingsarten und 7 Raupenarten. Drei von den letzteren sind auf sie spezialisiert. Und letztere sind auch deutlich abhängiger von dieser Nelke wie etwa die Mönche von dem Kartäuserlikör.

Schön, aber schön kratzig!

Kratzdistel klingt nicht so nett, Wollkopf dagegen schon. Drum hat man sich gedacht: Mit beiden Namen zusammen macht man diese Distel attraktiver. Gläubige Menschen können sie auch Mönchskrone nennen. 😉
Aber mit Namen das Image dieses Korbblütlers zu verbessern, das braucht es nicht. Ein einziger Blick an einem sonnigen Tag genügt, um sich in die kratzige Schönheit zu verlieben! Da tummeln sich Bienen, Hummeln, Rosenkäfer, von Juli bis September. Es herrscht fast immer ein emsiger Betrieb. Wer es genau wissen will: 84 Arten von Wildbienen, 36 von Schmetterlingen, 16 von Raupen, 36 von Schwebfliegen und 6 Käferarten besuchen diese Disteln. Langweilig wird da Insektenbeobachtung nicht.

Die Distel ist zweijährige, im ersten Jahr bildet sie aber nur eine Rosette, doch im zweiten Jahr hat sich dann das Warten gelohnt. An einem sonnigen Standort kann sie bis zu zwei Meter hoch werden. Das heißt für Fotografen: Endlich mal nicht bücken!

Diese Pflanze hilft beim Geldsegen?

Tausendgüldenkraut, was für ein Name! Den Begriff aus der Antike übersetzte man in etwa mit “Hundertgold“ (Centaurium = Centum für 100 und Aurum für Gold). Aber die Übersetzung ist falsch, weil der Name auf ein mystisches Pferd-Mensch-Wesen (einem Kentauren) hinweist, der mit dem Kraut Wunden heilte. 
Mit der falschen Übersetzung schätzte man also den Heilwert so hoch ein, dass man ihn kaum mit Gold würde bezahlen können. Und später übertrieb man noch mehr mit einem neuen Titel “Tausendgüldenkraut“. Inflationär!
 
Um welche Heilkraft ging es? Man glaubte an die Wirkung bei Augenleiden, Wunden, Beschwerden bei der Menstruation, Bauchleiden, Fieber, Erkrankungen der Leber und Galle, und, last not least, zum Bleichen der Haare. Kurzum fast für und gegen alles. 
Der Name ließ auch an Geldsegen glauben, weswegen mancher in Bayreuth Teile der Blume ins Sparschwein legte. In Schlesien wehrte man damit bösen Zauber ab, im Elsass glaubte man sich durch die Pflanze vor Blitzen schützen zu können. Für was die Blume wirklich etwas nützt, das weiß ich nicht. Aber ich bin mir sicher, sie ist gut für die Augen. Sie ist eine richtige Augenweide! 
 
Herzlichen Dank an Gisela Wolff für das tolle Foto!