Termine 2023

Alle Termine in der Übersicht

Wir sind  tel. für Sie erreichbar unter

 

 
 

 

 Plenumstreffen der Lokalen AGENDA Mainz

  • jeweils 18.30-20.00 Uhr
  • 28.09.2023 (Ort wird noch bekannt gegeben)
  • 30.11.2023 (Ort wird noch bekannt gegeben)

Unsere geplanten Aktivitäten für 2023!


 


Fr. 02.06.2023 15 – 17 Uhr Tisch im Garten

Sie sind am Naturschaugarten interessiert? Haben Interesse an der Vielfalt heimischer Pflanzen? Dann kommen Sie doch vorbei. 

Sie finden einen Ansprechpartner unseres Arbeitskreises im Naturschaugarten. Vielleicht sitzt der an einem Tisch und genießt den Schaugarten, vielleicht ist er irgendetwas am Werkeln. Wir sind uns sicher, Sie entdecken ihn. Sie oder er steht Ihnen für Fragen zur Verfügung. Bestimmt gibt es auch einen Tee für Sie.


Fr. 02.06.2023 17:30 – 19 Uhr entfällt

VHS-Kurs Heimische Rosen im naturnahen Garten,

Rosen gelten als die „Königinnen der Blumen“, aber auch als schwierig in der Pflege. Ganz anders die heimischen Wildrosen und deren alte Gartenformen: Vielfältig, prachtvoll, ökologisch wertvoll und pflegeleicht zugleich passen sie ideal in den naturnahen Garten. Der Kurs führt in diese faszinierende Welt ein.

Anmeldung nur über VHS Mainz


So. 18.06.2023 15 Uhr

SinfOrMa kommt in den Naturschaugarten!

Das sinfonisches Orchester Mainz – SinfOrMa – plant für ihr neues Projekt eine “musikalische Reise durch die Natur”. Musik in der Natur über Natur! Im Naturschaugarten Lindenmühle!!! Vermutlich wird der Sinforbär dabei sein! 
 
So viele Ausrufezeichen! Aber das haben sie verdient, denn sie sind das einzige Orchester in Mainz, das von Studierenden gegründet wurde und bis heute auch von Studierenden geleitet und organisiert wird. Aber mitspielen kann nach Proben bei dem Orchester jeder – egal ob Student*in, Schüler*in, Azubi oder berufstätig.
 
Mit was SinfOrMa am 18.6. Sie und uns überraschen wird, das wird bald verraten. Bringen Sie, wenn möglich, Decken mit. Fest geplant ist die Teilnahme der Grillen und Vögel im Schaugarten. Natürlich!
Bild: Maskottchen von SinfOrMa

 


Fr. 30.06.2023 17:30 -19 Uhr VHS-Kurs

Wild- und Ur-Obst im naturnahen Garten,

Viele Gartenbesitzer wünschen sich Obst im eigenen Garten, scheuen aber den damit verbundenen Pflegeaufwand und haben oft auch nicht genug Platz. Eine ideale Alternative bietet das „Ur-Obst“, oft uralte, kleiner wüchsige, schmackhafte Formen bzw. Auslesen heimischer Wildobstarten, die dazu noch äußerst pflegeleicht und ökologisch wertvoll sind. Der Kurs führt in diese heimische Obst-Vielfalt ein.

Anmeldung nur über VHS Mainz


Fr. 07.07.2023 15 – 17 Uhr

Tisch im Garten

Sie sind am Naturschaugarten interessiert? Haben Interesse an der Vielfalt heimischer Pflanzen? Dann kommen Sie doch vorbei.

Sie finden einen Ansprechpartner unseres Arbeitskreises im Naturschaugarten. Vielleicht sitzt der an einem Tisch und genießt den Schaugarten, vielleicht ist er irgendetwas am Werkeln. Wir sind uns sicher, Sie entdecken ihn. Sie oder er steht Ihnen für Fragen zur Verfügung. Bestimmt gibt es auch einen Tee für Sie.


So. 09.07.2023 15 – 17 :30 Uhr Offene Bühne

Wie könnte es auch anders sein: Das Thema der Offenen Bühne ist … natürlich Natur.  Denn die offene Bühne findet in der Natur statt. Im Schaugarten.

Trauen Sie sich! Jonglieren Sie mit Äpfeln, oder flöten Sie auf Ihrer Flöte wie ein Vögelchen, oder tragen Sie ein Gedicht über Natur vor. Oder haben Sie eine rührende Geschichte zur Natur? Für alle Mutigen, die was präsentieren, gibt es: frenetischen Applaus und natürlich was Natürliches (mehr wird nicht verraten!)

 


Unser Tipp:

Staudernheim/Hunsrück: Mitmachmuseum „Nahe der Natur“

Sonntag, 23. Juli, 11.00-18.00 Uhr; Schulstraße 47

Der besondere Naturgartentag. Programm, Beratung, Vorträge mit den Naturgärtnern Gerold Baring Liegnitz, Anja Münch und Ulla Pauli. Näheres folgt.


Fr. 04.08.2023 15 – 17:30 Uhr Tisch im Garten

Sie sind am Naturschaugarten interessiert? Haben Interesse an der Vielfalt heimischer Pflanzen? Dann kommen Sie doch vorbei.

Sie finden einen Ansprechpartner unseres Arbeitskreises im Naturschaugarten. Vielleicht sitzt der an einem Tisch und genießt den Schaugarten, vielleicht ist er irgendetwas am Werkeln. Wir sind uns sicher, Sie entdecken ihn. Sie oder er steht Ihnen für Fragen zur Verfügung. Bestimmt gibt es auch einen Tee für Sie.


Fr. 01.09.2013   15 – 17:30 Uhr Tisch im Garten

Sie sind am Naturschaugarten interessiert? Haben Interesse an der Vielfalt heimischer Pflanzen? Dann kommen Sie doch vorbei.

Sie finden einen Ansprechpartner unseres Arbeitskreises im Naturschaugarten. Vielleicht sitzt der an einem Tisch und genießt den Schaugarten, vielleicht ist er irgendetwas am Werkeln. Wir sind uns sicher, Sie entdecken ihn. Sie oder er steht Ihnen für Fragen zur Verfügung. Bestimmt gibt es auch einen Tee für Sie.


So. 03.09.2023 Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst

in unserem Naturschaugarten. Alles Nähere bald.

Gut besucht war der Schöpfungsgottesdienst an 2.9.2018

 


Sa. 23.09.2023 11 – 16 Uhr AGENDA-Sonnenmarkt

Mainz denkt global – in diesem Jahr kann der Agenda-Tag zur Nachhaltigkeit wieder in alter Tradition am 23.09. auf dem Gutenbergplatz stattfinden. Vereine, Gruppen und Initiativen präsentieren, wie wichtig ein nachhaltiges Leben ist. Ein buntes Programm umrahmt die vielen Aktionen an den Ständen. Auch unser Arbeitskreis wird wieder mit einem Stand dabei sein!


Fr. 06.10.2023 15 – 17:30 Uhr Tisch im Garten

Sie sind am Naturschaugarten interessiert? Haben Interesse an der Vielfalt heimischer Pflanzen? Dann kommen Sie doch vorbei.

Sie finden einen Ansprechpartner unseres Arbeitskreises im Naturschaugarten. Vielleicht sitzt der an einem Tisch und genießt den Schaugarten, vielleicht ist er irgendetwas am Werkeln. Wir sind uns sicher, Sie entdecken ihn. Sie oder er steht Ihnen für Fragen zur Verfügung. Bestimmt gibt es auch einen Tee für Sie.


Fr. 20.10.2023 19 – 21 Uhr Filmabend, kostenlos! Aber Spenden für den Schaugarten werden gerne angenommen.

Filmtitel wird noch bekannt gegeben.

 


Fr. 17.11.2023 Mainz liest bunt : Vorleseabend am Lagerfeuer

Näheres wird noch bekannt gegeben.

Weitere Termine werden folgen.