Alle Beiträge von Karlheinz Endres

Interview einer Zikade

Dass es schier Unglaubliches in der Natur gibt, ist mir bekannt. Das wurde mir wieder einmal sehr deutlich nach einem Austausch mit einem Insekt. Aber lesen Sie selbst!

Ich: „Frau Issus Coleoptratus, sind Sie echt eine Echte Käferzikade?” Frau I.: „Das ist jetzt mal echt eine echt unnötige Frage! Wer sollte ich den sonst sein, eine gefälschte!!!” Ich (räusper): „Tschuldigung! Hab mir Sie halt größer vorgestellt! Nicht nur 7 mm!” Frau I.: „Wahre Größe, junger Mann, zeigt sich NICHT in cm!” Ich: “OK, sorry. Ähm, Coleoptratus heißt übersetzt Käfer. Sind Sie einer?” Frau I.: „Eine! Gendern Sie richtig!” Ich: „Und? Sind Sie?” Frau I.: „Nee, ich bin was Besseres! Olympionikin! Hochsprung! Ohne falsche Bescheidenheit: Ich springe 100x so hoch wie ich groß bin! Aus dem Stand!” Ich: „Wow, da müsste ich ja, da müsste ich ja, warten Sie, …. 184 m hoch springen!” Frau I: „Also, junger Mann, sehen Sie! Wie war das noch gleich mit der wahren Größe? Aber genug über mich, ich bin nämlich auf dem Sprung!” Spach’s und katapultierte sich hinweg.

Nach dieser Erfahrung lasse ich bei meiner Sportübung gerne ein paar Hüpfübungen weg. Hat ja doch nicht viel Sinn!

SinfOrMa kommmt! 18.6.2023, 15 Uhr

Das sinfonisches Orchester Mainz – SinfOrMa – plant für ihr neues Projekt eine “musikalische Reise durch die Natur”. Musik in der Natur über Natur! Im Naturschaugarten Lindenmühle!!! Vermutlich wird der Sinforbär dabei sein! 
 
So viele Ausrufezeichen! Aber das haben sie verdient, denn sie sind das einzige Orchester in Mainz, das von Studierenden gegründet wurde und bis heute auch von Studierenden geleitet und organisiert wird. Aber mitspielen kann nach Proben bei dem Orchester jeder – egal ob Student*in, Schüler*in, Azubi oder berufstätig.
 
Mit was SinfOrMa am 18.6. Sie und uns überraschen wird, das wird bald verraten. Bringen Sie, wenn möglich, Decken mit. Fest geplant ist die Teilnahme der Grillen und Vögel im Schaugarten. Natürlich!

20.05.2023 Aktiv im Naturschaugarten! 

Die Vegetation hat enorm von den Niederschlägen profitiert. Die Wildrosen stehen in der Startlöchern, aber auch unliebe Beikräuter wie das Klettenlabkraut sprießen wie dolle!

Unser geplanter Aktivtag im Naturschaugarten konnte nur in reduzierter Besetzung stattfinden wg. Krankheitsfällen. Schade, aber nicht zu ändern. Sicher aber zieht es uns in der nächsten Zeit öfter in den Schaugarten, denn es gibt viel zu beobachten!

Beinwell

Well, well, well, it’s the realy Beinwell. Der echte Beinwell! Ich finde ihn wunderschön. Und er soll als Heilpflanze bei Knochenbrüchen, Wunden und Verletzungen von Bändern und Sehnen helfen. Das ist viel dem Allantoin in den Extrakten zu verdanken. Besonders soll die Pflanze bei stumpfen Traumen helfen. Stumpfe Traumen, der Begriff taucht häuft im Krimis auf. Da hilft die Pflanze aber nicht meist mehr, weil der Pathologe den Begriff verwendet!

Der Pathologe kommt auch manchmal zum Einsatz, wenn die Pflanze in hoher Dosierung verwendet wird, denn dann kann es der Leber schaden oder Krebs auslösen. Die Dosis macht also wieder mal das Gift. Das stimme, sagt der Pathologe, da könne man Gift drauf nehmen.

In unserem Naturschaugarten hab ich ihn noch nicht entdeckt. Vielleicht auch besser so. Denn bei bestimmten Böden kann er sich auch mal leicht “ungezügelt” verbreiten.