Blütenfest – Reichlich Nektar auf dem Hektar
Im Naturschaugarten Lindenmühle finden Bienen und Schmetterlinge einen reich gedeckten Tisch vor: Heimische Vielfalt an Pflanzen lässt da kaum Wünsche offen. Blütenfest 10. Juni 2018 weiterlesen
Blütenfest – Reichlich Nektar auf dem Hektar
Im Naturschaugarten Lindenmühle finden Bienen und Schmetterlinge einen reich gedeckten Tisch vor: Heimische Vielfalt an Pflanzen lässt da kaum Wünsche offen. Blütenfest 10. Juni 2018 weiterlesen
Überraschung zum Tag der Umwelt: Ein Interview zum Artenschutz. Der SWR-Redakteur besuchte den Naturschaugarten und stellte beim Beitrag „Zufluchtsort für Pflanzen und Tiere – Retten Gärten die biologische Vielfalt?“ wichtige Fragen.
Bild: von li. n. re : Christoph Weinrich vom AK und Dominik Bartoschek vom SWR
Am 2.6.18 gab es beim „Schnupperradeln“ des adfc für Alt- und Neubürger einen Besichtigungsstopp im Naturschaugarten. Dabei gab es, dank der üppigen Rosenblüte auch viel zu schnuppern.
Auf der Kurzführung präsentierten sich schon überraschend viele der rund 30 Rosenarten im NaSchau mit Blütenpracht: Gewöhnliche Bibernellrose, Essigrose, Bibernellrose ‚Latifolia‘, Kriechende Bibernellrose, Rosa spinosissima var. diminuta ‘William IV’, Führung 11.5.08: Was blüht denn da? weiterlesen
Der Stadtteil-Helfer Antony schaut regelmäßig im Naturschaugarten nach dem Rechten. „Ich finde die Anlage sehr erhaltenswert und schön“, erklärt er. Ach, würden sich doch viele Menschen finden, denen es nicht egal ist, wenn Müll herum liegt.