Arbeitskreis Naturnahes Grün
Mitglied in der Lokalen AGENDA Mainz
- Naturschaugarten Lindenmühle in Mainz
- Ein Artenschutzprojekt
- von Bürgern für Bürger
Die Führung am Freitag, 9.6. musste wg. Gewitter entfallen.
Wer an einem Regentag eine Führung im NaSchau hat, lässt sich sie sich am besten nicht verdrießen. Denn, anders als die meisten Menschen mögen Pflanzen den Regen. Sie lassen sich da gar nicht hängen. Jetzt noch bunter! weiterlesen
Das Blütenfest im Naturschaugarten Lindenmühle fand am 28. Mai statt. „Inmitten heimischer Wildpflanzen lässt sich gut feiern“, meint Karlheinz Endres vom Arbeitskreis Naturnahes Grün. In der Anlage trieb es zum Fest ordentlich Blüten. So gibt es hier u.a. rund 25 Wildrosenarten, einschließlich natürlicher Kreuzungen und alter Gartensorten.
Auf dem diesjährigen Fest trieb es allerdings auch „seltsame Blüten“. Dieses Mal weideten keine Schafe in der Anlage, sondern Esel. Blütenfest am 28. Mai weiterlesen
Beim gemeinsamen Frühstück des Arbeitskreises geht es nicht „brot-ernst“ zu. Und dann startet man auch schon mal nach gepflegtem Frühstück zur Pflege des Naturschaugartens (um dann auch schon wieder zu rasten und zu genießen, s. Bild re. unten).
Pflanzenkenner Christoph Weinrich zeigte und erklärte Wissenswertes zu den heimischen Wildrosen und alten Kulturformen im Naturschaugarten. Ein großer Teil dieser Gewächse wird rechtzeitig zum Naturgartenfest am 28. Mai mit prächtigen und duftenden Blüten überraschen.