Archiv der Kategorie: Allgemein

Naturschaugarten beschenkt!

Natur hat Weihnachten

Viel wird geschenkt zur Weihnachtszeit. Aber wer beschenkt die Natur? Ein gelungenes Beispiel dazu ist sicher die wertvolle Spende des Rotary Clubs Mainz-Churmeyntz an den Naturschaugarten Lindenmühle. Damit wird unsere ehrenamtliche Arbeit zur Artenvielfalt belohnt und bestätigt.

Über 1,2 Millionen Menschen engagieren sich weltweit bei Rotary in verschiedenen nachhaltigen Bereichen und fördern Projekte. Dass auch der  Naturschaugarten eine Förderung erhält, das ist für uns so etwas wie Weihnachten und Geburtstag zusammen. Schließlich feiern wir nicht nur Weihnachten, sondern auch das 20-jährige Bestehen der Anlage.

So wird es uns durch die Unterstützung auch im neuen Jahr möglich, Öffentlichkeitsarbeit zum Artenschutz zu machen und weiter am Erhalt der Anlage zu arbeiten. Unser Arbeitskreis verspricht, als Dank zur Rosenblüte für Rotary-Mitglieder und Interessierte eine besondere Führung zu veranstalten.

(v.li. Irmgard Kraemer, Hanna Himmelsbach, Karlheinz Endres, alle vom Ak, und Sonja Haug vom Rotary Clubs Mainz-Churmeyntz)

Ein seltsamer Gast

Ich hatte dies Insekt entdeckt. Es saß an unsrer Tür das Tier und ich fragte mich, was macht es hier, an einer Scheibe, voll im Licht, dann las ich ‘nen Bericht, der davon spricht, dass an vielen Stellen mit Kunstlichtquellen Insekten elend verreckten, weil von Licht die angelockten bis zum Verhungern da rum schwärmten oder hockten. Dies hier dem Tode sich entzog, indem es weiterflog.

Dank der Muster ist sie unverkennbar benennbar: Gelbgefleckte Sichelwespe! Mal ganz ehrlich, das klingt gefährlich! Doch was wohl gefährlich ist, wenn sie doch nur Nektar frisst? Nun, sie legt, kaum zu glauben, Eier ab in Raupen, letztere leben erst mal weiter, wenn auch nicht heiter, nicht unbeschwert, denn sie werden innerlich verzehrt von Larvengetier!

An dieser Stelle hier brech‘ ich ab das Gedicht! Genug gesagt, mehr sag‘ ich nicht!

Ein Geschenk?

Ein Wichtel hat uns geflüstert, dass der Naturschaugarten ein Geschenk bekäme. So Richtung Weihnachten. Und weil doch der Schaugarten in diesem Jahr 20 Jahre alt geworden ist.

Was weiß ich über Wichteln. Und ob das stimmt, was die so reden. Aber wir würden uns natürlich heftig freuen, wenn das stimmen würde.

Vielleicht schau ich mal nach den Weihnachtstagen auf dieses Spendenkonto. Hoffentlich weiß das Wichtel, dass man Spenden absetzen kann!

 

Vorleseabend am Lagerfeuer – Mainz liest bunt 15.11.2024

Zum Bundesweiten Vorlesetag gab es eine Lesung am Lagerfeuer im Naturschaugarten mit dem Thema: Vorleben macht Zukunft!
Gleich vier Vorlesende präsentierten Lebensweisheiten, verpackt in Fabeln ! „Einfach fabelhaft!“, kommentierte ein Gast schmunzelnd.
Auch viel Besinnliches wurde geboten,  die Pausen zwischen den
Stücken verschafften bei träumerischer Musik Zeit zum Nachdenken.

Und dann war wirklich Lagerfeuerromantik angesagt: Stockbrot und  Marshmellows. Ein gelungener Abend!

Film „Abenteuer Lerchenberg“ 4.10.2024

Das war ein Abenteuer:

Der Film „Abenteuer Lerchenberg“ lief als Open-Air-Film im Schaugarten am 4. Oktober 2024. Der Filmemacher Andreas Ewels drehte ihn von 2010 bis 2012 zum Großteil auf dem ZDF-Gelände in Mainz-Lerchenberg. Mit ihm arbeiteten noch rund 40 Personen an dem Projekt.

Herausgekommen war dabei ein mehrfach preisgekrönter Film, der die Artenvielfalt vor unserer Haustüre zeigt. Ungewöhnliche Aufnahmen wurden im Erzählstil präsentiert. 

CC BY-SA 4.0 ZDF – ZDF (Andreas Ewels)

Der Film passte ausgezeichnet auch zu unserem Schaugarten. Und natürlich zu allen Naturgärten und naturnahen Flächen, die Artenvielfalt fördern.