Auch wenn am 11.8. die Führung über Tiere im NaSchau wg. Regen ausfiel, hier doch ein paar Infos zu den Wesen, die sich die Wiese im NaSchau als Lebensraum ausgesucht haben (übrigens sind alle Bilder im Schaugarten gemacht worden!):
Archiv für das Jahr: 2017
Führung Lebensraum Wiese im NaSchau
Am 14. Juli fand eine Führung im Schaugarten statt. Da die Flächen im Versickerungsbereich mit heimischem Saatgut angelegt wurden und der Boden nicht überdüngt ist, hat sich ein schöner Lebensraum gebildet. Ein Teil der Fläche bildet sich z. Zt zu einer Feuchtwiese um, da Quellwasser zugeleitet wird.
Kurzführung “Wildrosen im NaSchau”, Teil II
Die Führung am Freitag, 9.6. musste wg. Gewitter entfallen.
Jetzt noch bunter!
Wer an einem Regentag eine Führung im NaSchau hat, lässt sich sie sich am besten nicht verdrießen. Denn, anders als die meisten Menschen mögen Pflanzen den Regen. Sie lassen sich da gar nicht hängen. Jetzt noch bunter! weiterlesen
Blütenfest am 28. Mai
Das Blütenfest im Naturschaugarten Lindenmühle fand am 28. Mai statt. „Inmitten heimischer Wildpflanzen lässt sich gut feiern“, meint Karlheinz Endres vom Arbeitskreis Naturnahes Grün. In der Anlage trieb es zum Fest ordentlich Blüten. So gibt es hier u.a. rund 25 Wildrosenarten, einschließlich natürlicher Kreuzungen und alter Gartensorten.
Auf dem diesjährigen Fest trieb es allerdings auch „seltsame Blüten“. Dieses Mal weideten keine Schafe in der Anlage, sondern Esel. Blütenfest am 28. Mai weiterlesen