Agendatag 2025

Natur mit allen Sinnen – AGENDA-Tag mal anders

Am 20.09.2025 praktizierte unser Arbeitskreis auf dem AGENDA-Tag etwas, das sich so einfach im Schaugarten umsetzen lässt. Aber, nach eigener Einschätzung: Wir haben das auch in der Stadt gut hinbekommen.

Es ging darum, Natur „mit allen Sinnen erfahrbar“ zu machen. Da gab es was zu sehen (Tiermemory), was zu hören (Vogelstimmen raten und dem richtigen Vogelbild zuzuordnen und kleine Dosenpaare über Schütteln zu finden, die den gleichen Inhalt hatten), zu Fühlen (gleiche Paare ohne Hinschauen aus einem Behältnis zu finden), zu Riechen (Obst und Küchenkräuter nach Geruch zuzuordnen). Und Schmecken? Das kam dann in Form eines kleinen Gewinns (Obst, Nüsse, …)

Da an dem Tag auch Weltkindertag war, waren der Großteil der Besucher an unserem Stand die Kinder. Und die lösten die Aufgaben meistens mit Bravour. 

Schön war’s! Auch wenn es im Schaugarten viel eindrücklichere Sinneserfahrungen gibt. Aber das kann man dort immer haben. Unser Schaugarten ist ja schließlich rund um die Uhr geöffnet.