Am 14. Juli fand eine Führung im Schaugarten statt. Da die Flächen im Versickerungsbereich mit heimischem Saatgut angelegt wurden und der Boden nicht überdüngt ist, hat sich ein schöner Lebensraum gebildet. Ein Teil der Fläche bildet sich z. Zt zu einer Feuchtwiese um, da Quellwasser zugeleitet wird.
Archiv der Kategorie: Infos
Kurzführung „Wildrosen im NaSchau“, Teil II
Die Führung am Freitag, 9.6. musste wg. Gewitter entfallen.
Führung „Was macht einen Naturgarten aus?“ 21.4.
Wer kann schon mit Begriffen wie „naturnah“ etwas anfangen? Was unterscheidet einen Naturgarten von einem normalen Garten? Christoph Weinrich erklärte das anschaulich auch anhand des Schaugartens und der Ideen dahinter.
Taubnesseln – wunderschön und nützlich
Haben Sie schon einmal an Blütenansätzen von Taubnesseln gesaugt? Schmeckt süßlich. Das wissen speziell Hummeln und Bienen als Nektarquelle zu schätzen. Und alle Taubnessel sehen blühend wunderschön aus. Und haben eine recht lange Blütezeit. Taubnesseln – wunderschön und nützlich weiterlesen
Wildbienen in NaSchau
Diese Wildbiene auf einer Acker-Witwenblume ist ein Beinsammler, d.h. die Pollen werden, an den Hinterbeinen verklumpt, ins Nest transportiert. Aber andere Wildbienen … Wildbienen in NaSchau weiterlesen