Schlagwort-Archive: Arachnida

Pfui Spinne?

Mein Weg mit der Gartenkreuzspinne kreuzte sich nicht im Garten, sondern auf einer Kreuzung auf einer lichten Lichtung.

Ich weiß, dass viele sagen würden, Spinnen könnten sie kreuzweise, doch sie erfüllen wirklich wichtige Aufgaben. So kann eine einzige Kreuzspinne bis zu 2 kg Insekten verspeisen. Und die anderen rund 1000 Spinnenarten sind ja sicher auch fleißige Jäger.

Der Arachnologe Andreas Selbmann erzählt Ungeheures: „Auf einer gesunden Wiese in unseren Breiten beträgt die Siedlungsdichte etwa 200 Spinnen pro Quadratmeter“. Auf solchen „gesunden“ Wiesen liegt er mit seiner Kamera auf der Lauer. Muss man mögen. Zumindest wird er wohl wenig von Mücken geplagt.

Noch was zu Kreuzspinnen: Von denen kann man Recycling lernen. Sie fressen ihre alten Netze. Das ist dann der Stoff, um neue Fäden zu spannen. Spannend!

Nomen est omen?

Im Film sehen Böse oft böse aus. Und hier? „Nomen est omen?“ Der Moosskorpion ist gar kein Skorpion? Weder verwandt noch verschwägert? Richtig, der Name ist falsch! Ihm fehlt der Giftstachel. Obwohl der verwandte Bücherskorpion zumindest in seinen Kieferklauen Gift hat. Aber da können sie Gift drauf nehmen, der tut Ihnen nichts. Sie passen auch gar nicht in sein Beuteschema. Ohnehin könnten die Scheren gar nicht Ihre Haut durchdringen. Das haut gar nicht hin! Die „Pseudoskorpione“, so nennt man diese kleinen (2-4 mm) aber nicht gemeinen Spinnentiere. Trotzdem: Sie sind Räuber und jagen. Der Bücherskorpion Wanzen, Staub- und Bücherläuse und Staubmilben. Der Moosskorpion jagt am liebsten Springschwänze. Uiuiui!
Liebe Carmen, Dein Bild ist wirklich irreführend! Du hast dem Moosskorpion vom Waldboden genommen auf ein Buch gesetzt. Du Schlingelin! 

Vorsicht! Drama! Nicht weiterlesen!

Dass er schon bald tot sein würde, davon ahnte er nichts, als er die Klingelschnur betätigte. Er konnte schon ihren unwiderstehlichen betörenden Duft wahrnehmen. Trotzdem fühlte er sich befangen. Und auch gefangen wie in einem Netz. Als sie dann zueinander fanden, war ihr Liebesspiel heftig. Heftig, aber kurz. Kurz wie auch sein weiteres Leben. Warum sie ihn tötete? Wer weiß das schon. 


Aus dem kurzen Leben eines Kreuzspinnen-Männchen. Ehrlich so passiert. (Ein Danke an Jack für das Foto)