Naturschaugarten Lindenmühle

Naturschaugarten Lindenmühle

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Arbeitskreis Naturnahes Grün
    • Wer wir sind
    • Lokale Agenda
  • Naturschaugarten
    • Überblick
      • Standortplan NaSchau
      • Luftaufnahmen
      • Kleiner Hügel
      • Großer Hügel
      • Teich
      • Wildbienenhotel
      • Sandhügel
      • Duftpfad
      • Sonnenbeet
      • Heilpflanzenbeet
      • Elsbeerbeet
      • Hochstaudenbeet
      • Rund um den Quelltopf
      • Einzelsträuche und Bäume
      • Wiese
      • Schmalstrauchhecke
      • Urobsthecke
    • Galerien
    • Rückblick
      • 2003 – 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
    • Anfahrt
    • Flyer / Presse
  • ähnl. Projekte
    • Naturschaugarten Hohenstein
  • Infos
    • Termine 2022
    • Pflanzen-Datenbank
    • Naturgarten-Tipps
    • Pflanzenportraits
    • Tierportraits
    • Pilzportraits
    • Links / Literatur
  • Umweltpreise NaSchau
  • Kontakte
    • Sponsoren
    • Impressum
Allgemein, Infos

Führung “Was macht einen Naturgarten aus?” 21.4.

19. April 2017 Karlheinz Endres

Wer kann schon mit Begriffen wie “naturnah” etwas anfangen? Was unterscheidet einen Naturgarten von einem normalen Garten? Christoph Weinrich erklärte das anschaulich auch anhand des Schaugartens und der Ideen dahinter.

KurzführungNaturgartennaturnahNaturschaugarten

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragFreud und Leid eines SchaugartensNächster Beitrag25.04. Tag des Baumes

Aktuelle Termine

Aktuelle Termine und Informationen gibt es auch auf Facebook und Twitter
-> Zur Facebook-Seite
-> Zur Twitter Seite

Hier was Neues! Mal reinhören!

Tierführung: Gruselig, abenteuerlich, informativ, bewusstseinserweiternd!

Plenum Lokale AGENDA, die nächsten Termine

  • Plenum Lokale AGENDA, jeweils 18.30-20.15 Uhr
  • 21.7.2022 18:30 Uhr Plenum der Lokalen AGENDA,
  • vermutlich online, Infos folgen

------------------------------------------------------------------


Termine im Naturschaugarten

  • Unsere Treffen zu Tisch im Garten finden im nächsten Jahr von April bis Oktober jeden 1. Freitag im Monat statt.
  • Das nächste Treffen ist somit am Freitag, 1. Juli 15 - 17:30 Uhr.

Neueste Beiträge

  • Tisch im Garten 1.7.2022 von 15 – 17:30 29. Juni 2022
  • Mist! Keine Biene! 23. Juni 2022
  • Jungfer? 16. Juni 2022
  • Exkursion in einen Naturschaugarten 13. Juni 2022
  • Hochschwanger 9. Juni 2022

Arbeitskreis der Lokalen Agenda 21

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Auf alte Webseite umschalten
Stolz präsentiert von WordPress