Schlagwort-Archive: Hasel

Was blüht denn da?

Ein ausladend großer Haselnussstrauch steht einladend an einem Eingang in den Schaugarten.

Haselnüsse sind wegen hohem Vitamin-E-Gehalts gut für die Haut. Auch sollen sie aphrodisierend sein. Hildegard von Bingen schimpfte über die Hasel als ein Sinnbild der Wollust. Was soll’s, ich nehme diese Nebenwirkung in Kauf.

Durch den Klimawandel blüht die Hasel immer früher. Der Wind bläst die Pollen überall hin. Ein einziges Kätzchen (männliche Blüte) produziert etwa 2 Mio Pollenkörner. Die sind bei der Honigbiene beliebt, aber gehasst von Allergikern. Auf dem Bild sieht man weibliche (rot, in der Bildmitte) und männliche Blüten.

Um die Hasel gibt es in vielen Kulturen magische Geschichten. Sie ist Friedens-, Glücks- und Fruchtbarkeitssymbol, würde gegen Blitze und bösem Zauber helfen. Außerdem würden unterschiedliche Teile der Hasel bei unterschiedlichen Erkrankungen unterschiedlich gut helfen.

Natürlich freut sich auch die Natur über Haselnüsse. Den Rabenvögeln, den Mäusen, Bilchen und Eichhörnchen bin ich aber kein ernsthafter Konkurrent beim Nüsseverzehr.