Schlagwort-Archive: Coleoptera

Keinen Bock?

Wenn Sie jetzt keinen Bock auf Infos zum Bockkäfer haben, brauchen Sie nicht weiter zu lesen. Aber wenn Sie das doch interessiert, würden Sie erfahren, dass diese Art eine der größten sowie ökologisch und wirtschaftlich wichtigsten Käfergruppe der Welt ist (lt. Wikip.). Auch würden Sie lesen, dass deren  Fühler oft länger sind als der Körper. Stolz trägt der Bockkäfer meist seine gebogenen Fühler nach hinten, hinten ist ja auch nicht so hinderlich. 
 
Der Braunrötliche Spitzdeckenbock ist ein schöner einer. Er mag es warm und ist sehr selten. Er (nee, sie) legt die Eier in Ritzen abgestorbene Bäume, die Larven schaden somit nicht. Der ausgewachsene Käfer ist (fast ausschließlich) Vegetarier. 
Ha! Jetzt haben Sie doch weiter gelesen!

Jumbo im Anflug

Ein Jumbo unter den Käfern ist sicher der Rosenkäfer. Und so farbenkräftig. Hier ein schönes Exemplar, hat schon auf Umkehrschub geschaltet und landet. Erstaunlicherweise sind bei Rosenkäfer die Deckflügel nicht geöffnet, sondern es wird das zweite, darunter liegende Flügelpaar durch eine Aussparung hinter der Schulter entfaltet. Auf dem Bild gut zu sehen die fragilen Flügel. Eher untypisch für einen Jumbo. Also gut, der Vergleich hinkt. Danke Jacques, für das Bild!