
12.12.09
Feier: Haltestelle wird umbenannt
Es gab spannende Redebeiträge zu historischen Straßenbahnen und zur Geschichte der Lindenmühle und der Umgebung.


11.12.09
Feier
Mit heißem Glühwein, alkoholfreiem Punsch, Plätzchen & Lebkuchen! Christoph Baumann führte Kurzfilme über europäische Tagfalter vor.

Umweltpreisträgerin beschenkt den Naturschaugarten!
Frau Lehnigk, Biofriseurin aus Koblenz, schenkte die Hälfte ihres Preisgeldes für unser Projekt!

01.10.09
Grünes Klassenzimmer
Schüler der Maler-Becker-Schule bohrten Wildbienenhotels, sammelten Samen, beobachteten Insekten und Bodentiere und bauten an einem Weg.


28.09.09
Umweltpreis für Arbeitskreis
Der Wettbewerb stand unter dem Motto: "Die besten Ideen für ein nachhaltiges Rheinland-Pfalz".
Wir freuen uns über die Auszeichnung, die von Ministerin Margit Conrad überreicht wurde.

18.09.09
Die "Naturfreunde Mainz" zu Gast im Naturschaugarten

14 Naturfreunde informierten sich ausgiebig über die Schauanlage und über Naturgartenideen.
Es führte: Christoph Weinrich, Dr. Dieter Reuße und Karlheinz Endres.
Die Naturfreunde dankten mit viel Lob und einer Spende.

30.08.09
Naturgartenfest
"Le bal des mirabelles" spielte traditionelle französische Musik. Es gab Führungen, einen kleinen Bücherflohmarkt uvam.
Etwas Besonderes war es, als zwei Schauspielerinnen Gedichte vortrugen.


25.07.09
Jugendliche Straftäter leisten Sozialstunden im Schaugarten
Dass Sozialstunden Spaß machen können, war den 9 Jugendlichen anzusehen. Zusammen mit 2 Betreuern vom Internationalen Bund / Kinder- und Jugendhilfe Mainz wurden Teich, Bachlauf und Wege repariert.

Nicht nur Hasten – auch mal Wandern und Rasten.
So etwa hält es die Rheumaliga Mainz und besuchte am 11. Juli den Schaugarten.
Karlheinz Endres vom AK Naturnahes Grün führte die Wanderer durch die Anlage und erklärte das Projekt.
16.05.09
Unser Stand beim "Sonnenmarkt" und Agendatag

Oberbürgermeister Jens Beutel und Staatssekretärin Jaqueline Kräge (links) besuchten unseren Stand.
Christa Gers und Dr. Dieter Reuße vom Arbeitskreis luden dazu ein, den Naturschaugarten doch einmal richtig zu besuchen.
14.05.09
VHS-Kurs
Trotz kühlem, regnerischem Wetter wurde der Kurs durchgeführt getreu dem Motto:
"Der Kurs, der wird gehalten, bei gutem Wetter und bei kaltem!"
09.05.09
Unser Beitrag zu:
"Offene Gärten Rheinhessen"

Zusammen mit den Gartenführerinnen in Rheinhessen gab es Führungen, Essen und Trinken.
Das Wetter war uns wieder einmal wohlgesonnen.

08.05.09
VHS "Aktiv im Alter"
48 Senioren nahmen an Führungen teil.
Kommentar von Holger Tempel:
"Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans doch noch!"

Dachbegrünung
Die Dachland GmbH aus Mainz unterstützte uns: Harry Luft mit seinen Mitarbeitern Sinz und Reeg versahen das Wildbienenhoteldach mit dem Unterbau für eine Dachbegrünung.

Zu den künftigen Pflanzen auf dem Dach erklärte Karlheinz Endres schmunzelnd:
"Ich bin schon ganz verschossen, in diese Sedumsprossen!"

01.04.09
5. Geburtstag des "Na Schau!"
Pflanzung von Frühblühern und danach ein kleiner Umtrunk
"Wer sich früh bemüht,
dem früh was blüht!"

25. März – 25. April 09
„Wir bauen um!“
Ausstellung im Rathaus Mainz
Die Ausstellung präsentierte die Arbeitkreise der Lokalen AGENDA mit ihren Projekten der Öffentlichkeit. Die interaktive Ausstellung vermittelte alles Wissenswertes zum Thema „Nachhaltige Lebensstile“.

Im Zentrum stand eine Mainzer Wohnung: "Wie leben wir, welche Energie verbrauchen wir, was essen und trinken wir, wie gestalten wir Gärten, welche Verkehrsmittel benutzen wir, wie entsorgen wir Abfälle?"

Blumen zum Geburtstag
Der Naturschaugarten feierte Geburtstag. Im März 2004 wurde mit dem Bau begonnen. Da freut man sich über schöne Geburtstagspräsente. Die Naturgartenfirma Ahornblatt schenkte zum 5-jährigen Bestehen über 555 Frühblüher. Neben Schneeglöckchen und Osterglocken wurden auch echte wilde Weinbergstulpen überreicht. Die Weinbergstulpe gilt gemäß der Roten Liste als stark gefährdet. So können wir eine weitere Rarität unter den heimischen Wildpflanzen im Schaugarten zeigen.
14. – 22.03.09:
Der Naturschaugarten auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung

Garten-Sonderschau in Halle 10b
Natur-Gärten für Jung und Alt

14.03.09
Vogelhäuser im Wildbienenhotel
Spatzennester mit Beobachtungsfenster wurden gebaut.
"Der AK könnt´ vor Freude platzen,
wenn dort bald Spatzen schwatzen!"


03.03.09:
Ein Beet für Loki Schmidt
"Ihnen blüht was!", so könnte die Botschaft des AK Naturnahes Grün lauten. Denn er gratulierte am 03.03. Loki Schmidt, der verdienten Naturschützerin, zum 90. Geburtstag. Und er widmete ihr ein Hochstaudenbeet im Naturschaugarten. Bundesweit wurden 90 Beete mit heimischen Gewächsen nach ihr benannt.
23.01.09
Vortrag in der AWO Bretzenheim
Mit einem kurzweiligen Vortag bedankten sich Christoph Schallert und Karlheinz Endres für eine Spende der Arbeiterwohlfahrt.
