Rückblick 2008

08.11.2008

Stand auf dem Gänsemarkt

Als wandelnde Litfass-Säule mit Bildern wandelte Karlheinz Endres vom Arbeitskreis über den Gänsemarkt in Bretzenheim und informierte über den Naturschaugarten.

"Bilden auch Bilder, oder ist das nur Einbildung?"

31.10.2008

Igelburgbau

Kinder der Tagesstätte am  Mühlweg  packten eifrig mit an.

"Wären doch Erwachsene so begeisterungsfähig!"

24.10.08

Weiterbildung im Ehrenamt

Man konnten sich in der VHS Mainz über das Thema Weiterbildung im Ehrenamt informieren und Wünsche und Ideen einbringen. Für den Bereich Ehrenamt im Umweltschutz waren wir mit dabei. Unterstützt wird das Projekt vom Ministerium für Inneres und Sport und das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur.

23.10.2008

Vortrag "Blutdiamanten – Ursache für Reichtum, Elend und Krieg" im Rathaus

Buchautor und Filmemacher Siegfried Pater verfolgte während seiner Recherche den Weg der wertvollen Steine von den Minen Südafrikas bis hin zum Ring an den Händen reicher Frauen. Er las aus seinem Buch "Blutige Diamanten" und ging außerdem der Frage nach, ob eine Zertifizierung der Herkunft den Handel mit Blutdiamanten unterbinden könnte. Im Anschluss wurde diskutiert.

06.10.2008

Japanische Umweltdelegation im "Na Schau!"

7-ELEVEN MIDORINO KIKIN  aus Japan ist eine Umweltstiftung und beschäftigt sich in Japan mit allem, was zum Thema Umweltschutz gehört, (Reinigen der Strände, Schutz des Ökosystems in Korallenriffen…).
 Wir freuen uns auf dieses internationale Interesse!

27.09.08

Benefizveranstaltung für den Naturschaugarten!!!

Umweltministerin Conrad unterstützt uns beim "Energiespar-Markt" in Mainz

2 Minuten Muskelkraft auf einem Energiefahrrad und die im Laufe des Tages gesammelte Energie wurde von den Stadtwerken Mainz AG in eine Geldspende für den Naturschaugarten umgewandelt.

Eine tolle Aktion !!!

23.08.2008

Führung im Naturschaugarten

20.08.2008

AGENDA-Tag auf dem Liebfrauenplatz

Musik aus dem Senegal, Flamenco-Tanz, Trommeln aus Rheinhessen, Präsentation Tanzschule Manfred S., Musik aus den Anden, Ponyreiten, Edelsteine suchen, Glücksrad, Preisrätsel und vieles mehr

11.08.2008

Besuch der Gartenführerinnen

Gartenführerinnen Rheinhessen
besichtigen den Naturschaugarten

12.06.2008

Projekt mit Schülern

Projekt am 12. Juni mit 28 Schülern der Martinusschule Mainz

Wir tun was!
Wildbienenwohnungen bohren
Mulchpfad bauen
Bodentiere beobachten

01.06.2008

Naturgartenfest

29.05.2008

Seniorenführung

Frau Gers erklärt die Pflanzen und Pflanzbereiche

16.05.08

Arbeiten und Genießen im Naturschaugarten

Arbeiten und Genießen im Naturschaugarten

03.-09.05.08

Fotoausstellung

Fotoausstellung auf der Landesgartenschau in Bingen

Mannsblut, Foto aus dem Naturgarten Lindenmühle in Mainz
Wildenten im Naturgarten Lindenmühle

18.04.08

Wildenten im Naturschaugarten

Wildenten
gründen im Naturschaugarten
eine Familie.

08.-16.03.08

auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung

Der Arbeitskreis Naturnahes Grün auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung

Rheinland-Pfalz-Ausstellung
Fotowettbewerb 2. Preis

 

18.01. – 07.03.08

Ausstellung zum Fotowettbewerb

"Na Schau!"
Ausstellung zum Fotowettbewerb Naturschaugarten

Den Zauber des Augenblicks festhalten, das richtige Licht abwarten, die Vielfalt der heimischen Pflanzen fotografieren – viele Bürger aus Mainz und Umgebung hielten in bezaubernden Bildern Schönes und Besonderes aus dem Naturschaugarten Lindenmühle fest.

Im Frühjahr 2007 fand ein Fotowettbewerb zum Naturschaugarten Lindenmühle statt. Alle Einsendungen wurden bewertet nach Kriterien wie: Motivwahl, Bildeinteilung, Farben, Belichtung, Detailauswahl und Anordnung.

Wir waren überrascht von den oft professionellen Werken. So war es uns ein großes Bedürfnis, sie auch der breiten Öffentlichkeit vorstellen zu können. Allen Fotografen sei hier noch einmal herzlich gedankt.