Verständlich, dass der Nikolaus in der Weihnachtszeit viel zu tun hat. Das war auch der Grund, warum er zu einem Nikolaus-Nachglühen erst am 8.12. im Naturschaugarten erschien. Es gab Glühwein und Kinderpunsch, Geschichten und Gedichte am Lagerfeuer. Nikolaus-Nachglühen am 8.12.2017, 18 Uhr weiterlesen
Alle Beiträge von Karlheinz Endres
Ausstellung Glänzende Aussichten bis 18.1.
Oberbürgermeister Michael Ebling und Fr. Dr. Gresch eröffneten die Ausstellung im Rathaus der Stadt Mainz am 1.12. Der Abend galt insbesondere dem 20-jährigen Agenda 21-Jubiläum.
In 99 Karikaturen zu Themen wie Lebensstil, Konsum, Klimawandel und Gerechtigkeit wagen 40 Karikaturistinnen und Karikaturisten einen überraschend anderen Blick auf die Herausforderungen unserer Zeit. Zu sehen noch bis zum 18.1. im Rathaus Mainz – eine schöne Aktion zum 20-jährigen Bestehen der Lokalen AGENDA 21 Mainz. Ausstellung Glänzende Aussichten bis 18.1. weiterlesen
Lesung “Näher zur Natur” am Lagerfeuer
An einem Lagerfeuer im Naturschaugarten Lindenmühle fand am 17.11. um 19 Uhr eine Lesung statt. Texte aus „Grün kaputt“ von Dieter Wieland und eigene Texte zur Natur wurden als Beitrag zu „Mainz liest bunt“ vorgetragen. Eine Video zu “Grün kaputt” finden Sie auch hier.
13.10.2017 Führung: Lebensraum Teich
Molch, Libellenlarve, Posthornschnecke – das Leben im Teich des Naturschaugartens ist voller Leben, wenn auch im Verborgenen. Hier herrscht ein Gleichgewicht. Viele Räuber jagen unter Wasser, sodass z.B. Stechmückenlarven schnell weggefressen werden.
Mehr zu den Tieren im Teich…
13.10.2017 Führung: Lebensraum Teich weiterlesen
Aktiv im NaSchau – Kleine Überraschungen
Zumeist jeden 2. Freitag im Monat sind wir im NaSchau aktiv. Helfende Hände sind da immer willkommen. Überraschend für uns: Man entdeckt immer etwas Spannendes. So z.B. am 8.9. die abenteuerlich farbige Schlehen-Bürstenspinner-Raupe.
Verwunderlich auch, dass da Johanniskraut blüht, dass uns ein Mäuschen beobachtet, … Ja, in der Natur ist man nicht allein.